Grundbuch für Grundstück, Haus, Wohnung oder Immobilie in Konstanz
Schnell und einfach - rund um die Uhr
Wir kümmern uns deutschlandweit um die Grundbucheinsicht.
Sparen Sie bares Geld und wertvolle Zeit bei der Beantragung vom Grundbuchauszug.
PLZ: 78462, 78464, 78465, 78467
Ort:
Konstanz
Bundesland: Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Freiburg
Landkreis: Konstanz
Höhe: 405m
Fläche: 54,11
Einwohner: 84 441
Bevölkerungsdichte: 1 561 Einw/km2
Telefonvorwahlen: 07531, 07533
Kfz-Kennzeichen: KN
Ortsteile: Allmannsdorf (Konstanz), Altstadt (Konstanz), Dettingen-Wallhausen, Dingelsdorf, Egg (Konstanz), Fürstenberg (Konstanz), Königsbau (Konstanz), Litzelstetten, Paradies (Konstanz), Petershausen (Konstanz), Staad (Konstanz), Wallhausen (Konstanz), Wollmatingen
Gemeindeschlüssel: 08 3 35 043
Stadtgliederung: Altstadt und 14 weitere Stadtteile
Adresse Stadtverwaltung: KanzleistraÃe 15
78462 Konstanz
Website: www.konstanz.de
Bürgermeister: Ulrich Burchardt (CDU)
Konstanz ist die gröÃte Stadt am Bodensee und Kreisstadt des Landkreises Konstanz. Sie gehört zur Bundesrepublik Deutschland und liegt an der Grenze zur Schweiz. Seit dem 1. April 1956 ist Konstanz eine GroÃe Kreisstadt und bildet ein Oberzentrum innerhalb der Region Hochrhein-Bodensee im Regierungsbezirk Freiburg des Landes Baden-Württemberg. In Konstanz sind zwei Hochschulen ansässig, die Universität Konstanz und die Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG). Die Geschichte des Ortes reicht bis in die römische Zeit zurück.
Konstanz liegt am Bodensee, am Ausfluss des Rheins aus dem oberen Seeteil direkt an der Grenze zur Schweiz (Kanton Thurgau). Die Schweizer Nachbarstadt Kreuzlingen ist mit Konstanz zusammengewachsen, so dass die Staatsgrenze mitten zwischen einzelnen Häusern und StraÃen hindurch, aber auch zum Tägermoos hin entlang des Grenzbaches bzw. Sau-Baches verläuft. Bei gutem Wetter kann man die Alpen sehen, besonders bei Föhn.
Auf der linken (südlichen) Rheinseite liegen die Altstadt und der Stadtteil Paradies; die neueren Stadtteile hingegen befinden sich auf der rechten (nördlichen) Rheinseite, auf der Halbinsel Bodanrück zwischen dem Untersee und dem Ãberlinger See. Die Konstanzer Altstadt und die westlich anschlieÃenden Stadtteile sind die einzigen Gebiete Deutschlands, die südlich des Seerheins, auf der âSchweizer Seiteâ, liegen. Dieses Gebiet ist auch - neben der Kollerinsel bei Brühl - eines der beiden linksrheinischen Landesgebiete Baden-Württembergs.
Katasteramt Konstanz: Bauvorhaben, Bebauungsplan, Flurstück, Flurstücksteilung, Gebäudeaufnahme, Grenzfeststellung, Grenzpunkt, Grundbuchamt, Grundstück, Grundstücksteilung, Kataster, Landesgrenze, Liegenschaftskataster, Liegenschaftsvermessung, Vermessungsbehörde, Vermessung
Lage:
Das Grundbuch von Konstanz ist ein öffentliches Register, in welchem die Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte, die hieran bestehenden Eigentumsverhältnisse und die damit verbundenen Belastungen verzeichnet sind.